- Wo? Münsterland
- Bei wem? Ev. Jugendhilfe Münsterland gGmbH
Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (w/m/d) für Leitung und Fachkoordination
Für unsere Jugendwerkstatt, Jugendberatung und Möbelbörse sowie den Fachbereich Arbeit und Qualifizierung in Steinfurt suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (w/m/d) für Leitung und Fachkoordination
mit 39 Stunden wöchentlich. (30 Stunden Leitung und Qualitätsmanagementbeauftragte*r, 9 Stunden Fachkoordination)
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal.
Darauf können Sie sich freuen:
- anspruchsvolles und spannendes Tätigkeitsgebiet
- Vergütung, Urlaub sowie Sozialleistungen nach BAT-KF
- eine betriebliche Altersversorgung und eine Zusatzversorgung durch die KZVK
- die Möglichkeit eines Jobrads
- Zeitwertkonten
- die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- eine gute Work-Life-Balance
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenevents
- Vergünstigung bei der KFZ-Versicherung
- verschiedene interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Alltag bei uns:
als Projektleitung:- Teamführung und -weiterentwicklung
- Projektweiterentwicklung mit dem Team o Konzeption, Aufgabenportfolio
- Planung und Durchführung von Angeboten
- Planung und Überwachung der TN-Zahl
- Dokumentation und Rücksprache mit Auftraggebern (Wohngruppen, Schulen, Jobcenter)
- Beratung von Teilnehmer*innen der Jugendwerkstatt, sowie Kooperationspartnern und Beratungssuchenden
- Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Schulen im Raum Steinfurt
- Dokumentationen für den LWL und weitere Projektauftraggeber
- Erstellen von Statistiken und Verwendungsnachweisen in Zusammenarbeit mit dem Controlling
- Überwachung und Weiterentwicklung des QM-Systems im Fachbereichs Arbeit und Qualifizierung
- Ansprechpartner für AZAV und Zertifizierungsstelle Certqua
- Durchführung von internen und externen Audits in Projekten des Fachbereichs
- Projektweiterentwicklung und Portfolioerweiterung für den Arbeitsbereich Arbeit und Qualifizierung am Standort Steinfurt
- Verantwortung für mehrere Projekte im Kreis
- Entwicklung von neuen Angeboten innerhalb des Standortes inkl. dazugehöriger Konzeptentwicklung (z.B. für das Jobcenter)
- Erweiterung des Netzwerks für den Übergang Schule & Beruf
- Ansprechpartner für Kooperationspartner im Kreis
- Verbesserung von individuellen Bildungschancen
- Teilnahme an Teambesprechungen, sowie Bereitschaft zur Krisenintervention
Damit sind Sie bei uns erfolgreich:
- Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin
- handwerkliches Geschick für werkpädagogische Begleitung in der Werkstatt
- Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und Kreativität, Konfliktfähigkeit
- Gute MS Office Kenntnisse
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen „Schulmüden“
- Interkulturelle Kompetenzen
- Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal.